Jagdsignal

Jagdsignal
Jagd|si|gnal auch: Jagd|sig|nal 〈n. 11meist mit dem Jagdhorn geblasenes, feststehendes Signal zum Beginn od. Ende der Jagd od. wenn ein Wild erlegt worden ist

* * *

Jagd|si|gnal, das: [auf Jagdhörnern] geblasenes Signal, das in genau festgelegten u. bekannten Tonfolgen u. Rhythmen Anfang u. Ende einer Jagd od. bestimmte Ereignisse während der Jagd verkündet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jagdsignal — Jagdhornbläser mit Fürst Pless Horn Jagdsignale sind im jagdlichen Brauchtum und der Jagdpraxis Tonfolgen, die auf dem Jagdhorn geblasen werden und die Aufgabe haben, eine Information zu vermitteln. Sie sind somit keine „Musikstücke“ und dienen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bockfieber — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Einsatzhorn — Als Folgetonhorn (manchmal auch als Tonfolgehorn) werden generell akustische Einrichtungen an Fahrzeugen bezeichnet, die nacheinander mehrere Signaltöne verschiedener Grundfrequenzen abgeben. Hierunter wird in Europa ein Teil der Warnanlage… …   Deutsch Wikipedia

  • Jagdhorn — Ein altes Fürst Pless Horn Das Fürst Pless Horn, kurz Plesshorn, ist ein in B gestimmes Blechblasinstrument und dient als Horn vor allem Jägern zum Anstimmen der Jagdsignale. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Jagdsprache — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Jägerdeutsch — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Jägerjargon — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Martin-Horn — Als Folgetonhorn (manchmal auch als Tonfolgehorn) werden generell akustische Einrichtungen an Fahrzeugen bezeichnet, die nacheinander mehrere Signaltöne verschiedener Grundfrequenzen abgeben. Hierunter wird in Europa ein Teil der Warnanlage… …   Deutsch Wikipedia

  • Martinhorn — Als Folgetonhorn (manchmal auch als Tonfolgehorn) werden generell akustische Einrichtungen an Fahrzeugen bezeichnet, die nacheinander mehrere Signaltöne verschiedener Grundfrequenzen abgeben. Hierunter wird in Europa ein Teil der Warnanlage… …   Deutsch Wikipedia

  • Martinshorn — Als Folgetonhorn (manchmal auch als Tonfolgehorn) werden generell akustische Einrichtungen an Fahrzeugen bezeichnet, die nacheinander mehrere Signaltöne verschiedener Grundfrequenzen abgeben. Hierunter wird in Europa ein Teil der Warnanlage… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”